Der Finanzriese wird den Bitcoin-Kreditgebern jährlich 1% Zinsen zahlen und beabsichtigt, als nächstes Ethereum und XRP in den Dienst aufzunehmen.
Das japanische Finanzdienstleistungsunternehmen SBI wird Bitcoin ab heute zu einem Jahreszinssatz von 1% ausleihen, wie heute bekannt gegeben wurde.
Im Rahmen des so genannten Kryptowährungs-„Mietprogramms“ leiht SBI heute mindestens 0,1 Bitcoin ($1.880 zu aktuellen Preisen) bis maximal 5 Bitcoin (über $94.000) von Benutzern aus und bezahlt sie dafür, dass sie dies zulassen.
Die Top 5 Krypto-News & Features in Ihrem Posteingang jeden Tag.
Holen Sie sich Daily Digest für das Beste von Decrypt. Nachrichten, Original-Features und mehr.
Dies ist vergleichbar mit der Funktionsweise eines Sparkontos bei einer traditionellen Bank: Ein Kunde leiht sein Fiat-Geld aus und erhält jährlich eine kleine Zinszahlung. Die Bank wiederum verwendet diese Mittel für Kredite und andere wirtschaftliche Dienstleistungen.
Das Bitcoin-Verleihprogramm ist Teil der neuen SBI-Tochtergesellschaft „VC Trade Lending“, wobei die Mindestdauer des Bitcoin-Verleihs auf 84 Tage festgelegt wurde. Es wird den Kunden keine Verwaltungs- oder Kontogebühren für Einzahlungen in Krypto-Währung in Rechnung stellen, jedoch eine Gebühr für Yen-Abhebungen erheben.
Was Japans neuer Premierminister über Bitcoin gesagt hat
Yoshihide Suga soll neuer Premierminister Japans werden, nachdem er nach dem Rücktritt von Shinzo Abe an die Spitze der Liberaldemokratischen Partei gewählt wurde. Japan hat ein gemischtes Verhältnis mit …
Der SBI sagte, dass bestehende Kryptowährungskreditprogramme ein inhärentes Gegenparteirisiko haben – wie z.B. ein fehlerhafter intelligenter Vertrag oder die Gegenpartei, die vor dem Bankrott steht, und die Unfähigkeit, Gelder bei Bedarf auszuzahlen.
Aber die Bank schlug ein besseres Geschäft vor: „Alle unsere Kunden, die unseren Kryptowährungs-Kreditservice in Anspruch nehmen, sind Unternehmen der SBI-Gruppe, die sich durch hohe Zuverlässigkeit auszeichnen, so dass Sie ihn mit Vertrauen nutzen können.
Bitcoin kaufen
Dennoch sagte der in Tokio ansässige Finanzakteur, dass die Volatilität von Bitcoin ein Problem bleiben würde – sogar ein potenzieller Wertverlust auf Null, falls sich die makroökonomischen Trends ändern sollten – und schlug Vorsicht im Umgang mit dem neuen Service vor.
In der Zwischenzeit fügte er hinzu, dass er derzeit unter anderem Ethereum und XRP beurteile und sogar unterschiedliche Zeiträume für Fonds-Lockups teste.